Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Image Kerze im Gottesdienst. Foto: LWB/Albin Hillert Sri Lanka: LWB verurteilt Gewalt, ruft Religionen auf, für Frieden einzutreten
Image Bischof Isaiah Majok Dau ist der Leitende Bischof der Sudanesischen Pfingstkirche. Foto: LWB/A. Danielsson Drei Friedenssäulen der Kirchen im Südsudan
Image Der Generalsekretär des Kirchenrats von Simbabwe (ZCC), Kenneth Mtata. Foto: LWB/S. Gallay Religionen haben Schlüsselrolle in der Zivilgesellschaft
Image Frauen stehen vor den Trümmern ihrer Heimstätte im Dorf Gudza in Zentralmosambik. Hier haben Wind und Wasser des Wirbelsturms Idai schwere Verwüstungen angerichtet. Alle Fotos: LWB/Philip Wijmans LWB bringt Starthilfe für Menschen in Mosambik
Image Gesprächsrunde währen der Kirchenleitungskonferenz in Lima, Peru. Foto: LWB/A. Danielsson Zeichen der Hoffnung in schwierigen Zeiten
Image Mitarbeitende des Weltdienstes auf der GLTM halten Schilder mit den Namen der Länder, in denen sie arbeiten. Foto von LWB/A. Hillert Fest im Glauben, dem Dienst am Menschen verpflichtet
Image Pfarrerin Angela del Consuelo Trejo Haager von der Mexikanischen Lutherischen Kirche war eine der Teilnehmenden der Kirchenleitungskonferenz der Regionen Lateinamerika und die Karibik sowie Nordamerika, die in Peru stattfand. Foto: LWB/A. Danielsson Gemeinsames Zeugnis für Gerechtigkeit und Frieden
Image Maria Immonen, Direktorin der LWB-Abteilung für Weltdienst, auf dem von Caritas Internationalis veranstalteten Frauenforum. Foto: Lucia Ballester Bellver/Caritas Frauen in leitenden Positionen – eine lutherische Perspektive
Image Der stellvertretende LWB-Generalsekretär für Internationale Angelegenheiten und Menschenrechte des Lutherischen Weltbundes (LWB), Dr. Ojot Miru Ojulu, während seiner Rede auf der Konferenz in Genf. Foto, ÖRK/Ivars Kupcis Erziehung zum Frieden in einer multireligiösen Welt
Image LWB-Weltdienst-Direktorin Maria Immonen ist davon überzeugt, dass Glauben und Handeln in der praktischen ökumenischen Zusammenarbeit untrennbar sind. Foto: LWB Lutherisch-katholische Zusammenarbeit wirkt Wunder