Wer wir sind Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.
Was wir tun Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.
Mitgliedskirchen Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.
LWB-bezogene Webseiten Related Subsites LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL] Reformation 2017 – 2017.…
Engagieren Sie sich We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us
Spenden Sie jetzt Ihre Unterstützung wirkt.Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.
Neue Phase des lutherisch-pfingstkirchlichen Dialogs LWB und der Weltgemeinschaft der Pfingstkirchen beraten in Brasilien über Gottesdienstformen und Bildungsfragen
Ukraine: LWB und UNHCR eröffnen Untergrund- Schulen in Charkiw „Die Chance, eine ganze Generation zu retten“
100. Annual Convention der LKCN in Nigeria: Mit klaren Zielen in die Zukunft blicken LWB-Präsident Stubkjær nimmt an Feierlichkeiten unter der Überschrift „Ihr seid das Licht der Welt“ teil
Valentinstag: Spontanhochzeiten in Norwegens Kirchen Kirchen im ganzen Land öffnen Türen am Valentinstag
Aufruf: Ausbildung junger Erwachsener zu Friedensbotschaftern und Friedensbotschafterinnen 2025 Erstes Schulungsprogramm unter der Leitung junger Erwachsener in der Region LAC – Bewerbungen bis 15. März
LWB unterstützt Wiederaufbau in Syrien mit erweiterter humanitärer Hilfe LWB-Team leistet weiterhin humanitäre Hilfe
Niederlande: Raum für Spiritualität und Begegnung schaffen Jazzmusiker, Kampfsportler, Pastor und Synodenpräsident Andreas Wöhle ermutigt Gemeindemitglieder, an unerwarteten Orten Spiritualität zu erleben
Afrika: Sechs Jahrzehnte Verkündigung des Evangeliums und Arbeit für den Frieden Radiostation lutherischer Kirchen mit mehr als 2 Millionen Zuhörern und Zuhörerinnen hat als Programmschwerpunkt Harmonie und Versöhnung der Relig
Weltwoche der interreligiösen Harmonie: Stereotype Vorstellungen bekämpfen, Verständigung fördern Indonesische Kirchen arbeiten für interreligiösen Lehrgang mit Projekt für inklusive Staatsbürgerschaft und Menschenrechte zusammen
Jordanien: Teufelskreis aus Angst und Missbrauch durchbrechen LWB-Programm rüstet Überlebende von geschlechtsspezifischer Gewalt zu, ihre Angst zu überwinden und ihr Leben zu verändern
Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre: 25 Jahre später Anglikanische, katholische, lutherische, methodistische und reformierte Kirchen begehen den 25.
Balkon für Balkon: Österreichische Kirche macht sich stark für Nutzung erneuerbarer Energieträger Für nachhaltigen Wandel sorgen, Umweltschutz und Generationengerechtigkeit fördern