Direkt zum Inhalt
  • Kontakt
  • Engagieren Sie sich
  • EN
  • DE
  • ES
  • FR
Afrika Region
Asien Region
Lateinamerika und Karibik
LWB-Weltdienst
LWB-Frauennetzwerk
Globales Netzwerk junger Reformatorinnen und Reformatoren
Dreizehnte LWB-Vollversammlung
Reformation 2017
Spenden
  • Wer wir sind

    Wer wir sind

    "In Communion" book

    Wir sind eine globale Kirchengemeinschaft in lutherischer Tradition, die gemeinsam für eine gerechte, friedliche und versöhnte Welt lebt und arbeitet.

    • Kernprinzipien
      • Vision und Werte
      • Strategie
    • Unsere lutherische Identität
      • Visuelle Identität
    • Die Geschichte des LWB
    • Leitungsstruktur und Aufsicht
      • Vollversammlung
      • Präsident
      • Vizepräsidenten
      • Rat
      • Zertifizierungen
    • Büro der Kirchengemeinschaft
      • Generalsekretärin
      • Leitungsteam
      • Generalsekretariat
    • Verantwortung
      • Finanzen
      • Fehlverhalten melden
      • Zertifizierungen
      • Partner und Netzwerke
  • Was wir tun

    Was wir tun

    A symbolic moment during the 60th anniversary of the first all-Africa Lutheran conference, held in 2015. Photo: Photo: LWF/ Tsion Alemayehu

    Wir arbeiten mit Mitgliedskirchen, Länderprogrammen und Partnerorganisationen zusammen, um Gerechtigkeit, Frieden, Versöhnung und die Würde aller Menschen und Gemeinwesen zu fördern.

    • Humanitäre Hilfe und Entwicklungsarbeit
      • Über unsere Arbeit
      • Wo wir arbeiten
      • Wie wir arbeiten
      • Partner
    • Gerechtigkeit und Frieden
      • Interreligiöse Zusammenarbeit und Frieden
      • Menschenrechte
      • Gendergerechtigkeit
      • Klimarerechtigkeit
    • Eine Kirchengemeinschaft
      • Unser Weg als Gemeinschaft
    • Theologie
      • Lutherische Identitäten
      • Theologie-Ausbildung
      • Frauen und Genderstudien
      • Öffentliche Theologie
      • Religionskompetenz und interreligiöse Beziehungen
      • Ökotheologie
    • Die Einheit der Kirche
      • Ökumenische Dialoge
      • Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre
    • Kirchen in Mission
      • Diakonie und Entwicklung
      • Jugend
      • Projekte von Mitgliedskirchen
      • Leitungsverantwortung
  • Mitgliedskirchen

    Mitgliedskirchen

    Die Mitgliedergemeinschaft des LWB vertritt über 78 Millionen Menschen christlichen Glaubens in der lutherischen Tradition in 99 Ländern weltweit. Der LWB hat 151 Mitgliedskirchen, zu denen zwei angegliederte Mitgliedskirchen (AM) sowie zehn anerkannte Kirchen und kirchliche Gemeinschaften und zwei anerkannte Konzile gehören.

    • Afrika
    • Asien
    • Mittel- und Osteuropa
    • Mittel- und Westeuropa
    • Lateinamerika und Karibik
    • Nordische Länder
    • Nordamerika
    • Anerkannte Kirchen, kirchliche Gemeinschaften und Konzile
  • Aktuelles & Materialien

    Aktuelles & Materialien

    Die neuesten gemeinsamen Materialien des LWB.

    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Blogs
      • Veranstaltungen
      • Podcasts
    • Materialien
      • Materialien & Veröffentlichungen
      • Archiv & digitale Bibliothek
      • Lernplattform
    • Medien
      • Pressezentrum
      • Erklärungen
  • Kontakt
  • LWB-bezogene Webseiten

    LWB-bezogene Webseiten

    Related Subsites

    • LWF Thirteenth Assembly – 2023.lwfassembly.org [EN | DE | ES | FR | PL]
    • Reformation 2017 – 2017.…
    • Verwandte Seiten
    • Seiten von Länderprogrammen
    • Seiten von Partner-Institutionen
    • Seiten zu Programmen
  • Engagieren Sie sich

    Engagieren Sie sich

    lwfassembly_krakow

    We are a global communion of churches in the Lutheran tradition on a common journey of renewal

    We strive to put our faith into action within and beyond the communion, and seek God’s Word and Spirit to guide us

    • Fortlaufende Reformation
      • Adventskalender
      • Passionskampagne
    • Kampagnen
    • Nothilfe Ausschreibungen
      • Konflikt im Israel und Palästina
      • Ukraine-Hilfe
  • Spenden Sie jetzt

    Spenden Sie jetzt

    Ihre Unterstützung wirkt.
    Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Welt.
    Leidenschaftlich engagiert für die Kirche und die Welt.

Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. News

Aktuelles

LWF General Secretary Rev Dr. Martin Junge preaching in Nidarosdomen, the cathedral in Trondheim, Norway. Photo: Church of Norway

Eine gute Zeit, um Kirche zu sein

Theologie
Leitungsgremien
Kirchen
Aktuelles
01 Febr. 2017
Children in one of the Nget Chaung-2 school rooms. These temporary classrooms constructed by LWF are the only school they are currently able to attend. Photo: LWF/ C. Kästner

Bildung für muslimische Kinder in Myanmar

Humanitäre Hilfe
Aktuelles
31 Jan. 2017
An indigenous ceremony in Guatemala, honouring the earth and creation. Respect for the environment runs deep in the indigenous communities of Guatemala, many of whom now see their traditional way of life threatened by infrastructure projects. Photo: LWF/ C. Kästner

Tod eines Menschenrechtsaktivisten in Guatemala verurteilt

Kirchen
Gerechtigkeit
Humanitäre Hilfe
Aktuelles
26 Jan. 2017
LWF churches confirm that graduates contribute to spiritual and social change in communities. This group of members of the Bangladesh Northern Evangelical Lutheran Church recently completed a course on Lutheran understanding and practice. Photo: LWF

Mehr als 100 Abschlüsse mit LWB-Stipendium

Kirchen
Aktuelles
26 Jan. 2017
LWF lay leaders: studying Lutheran theology at historical sites of the Reformation and experiencing the worldwide church community.

„Priestertum aller Gläubigen“

Einheit
Kirchengemeinschaft
Aktuelles
26 Jan. 2017
Members of the local planning team for the LWF Youth pre-Assembly. Photo: LWF/ C.Bader

Namibias Jugend als Gastgeber

Junge Erwachsene
Kirchengemeinschaft
Kirchen
Aktuelles
25 Jan. 2017
the Week of Prayer focus on the ecumenical spirit of the Reformation commemoration pledged by the LWF, General Secretary Rev Dr. Martin Junge said. Photo: WCC-COE/Albin Hillert

Unermüdliche Botschafter der Reformation sein

Einheit
Aktuelles
20 Jan. 2017
South Sudanese refugees in the new camp of Palorinya. The camp currently has 37,000 inhabitants, all of whom have arrived in the past weeks. Photo: LWF Uganda

Humanitäre Krise in Norduganda verschärft sich

Humanitäre Hilfe
Aktuelles
19 Jan. 2017
Tashi Tamang working on a house in Ramche. The training by LWF and Islamic Relief taught him how to construct quake-proof houses in the Himalaya region. Photo: LWF/ R. Sedhai

Erdbebensicher bauen in Nepal

Humanitäre Hilfe
Aktuelles
18 Jan. 2017
The Chicué River, in northwestern Colombia’s Chocó district, along which the LWF provides humanitarian assistance. Photo: Church of Sweden/Therése Naomi Jonsson

Bessere Bewirtschaftung und Schutz vor Risiken

Humanitäre Hilfe
Aktuelles
17 Jan. 2017
Girls assemble in a school yard in Dadaab refugee camp, Kenya. Education is a focus of LWF work in the camp. Photo: LWF/Kenya

Ein neues Leben für Flüchtlingskinder

Gerechtigkeit
Humanitäre Hilfe
Aktuelles
13 Jan. 2017
Kader Ali Ahmed in Hagadera, a part of the Dadaab refugee camp in Kenya. Photo: LWF Kenya

Rückkehr nach Somalia

Humanitäre Hilfe
Aktuelles
12 Jan. 2017

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹ Previous
  • …
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • Seite 152
  • Seite 153
  • Seite 154
  • Seite 155
  • Seite 156
  • Seite 157
  • …
  • Nächste Seite Next ››
  • Letzte Seite Last »

Lutherischer Weltbund

Chemin du Pavillon 2,
1218 Le Grand Saconnex, Geneva
Switzerland

[email protected]

Folgen Sie uns
Abonnieren Sie unseren Newsletter
 
 
© Copyright 2024 Lutheran World Federation
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Beschwerdeformular

„Wahrlich, ich sage euch: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan”. – Matthäus 25,40